Profil

Tag der offenen Tür

Informationen – Tag der offenen Tür Einladung zum Tag der offenen Tür an der Käthe-Kollwitz-Schule für Grundschüler/innen der 4. Klasse mit ihren Erziehungsberechtigten  Wann: Samstag, den 22. November 2025 von 10:00-13:00 Uhr  Wo: Petersenstr. 7, 51109 Köln-Brück Wir bieten Ihnen an: − Kennenlernen des Schulhauses durch Führungen − Gespräche mit Lehrerinnen und Lehrern − Informationen über die Aktivitäten der Schule − gesonderter […]

Starthilfe Schulmanager

Unser Start mit dem Schulmanager Das Schuljahr 2025/2026 bedeutet für unsere Schulgemeinschaft den Start mit dem Programm „Schulmanager Online“. Damit der Start für alle reibungslos gelingt, gibt es hier eine kleine Sammlung als Starthilfe. FAQ-Seite des Schulmanagers Offizielle Sammlung des Herstellers zum Angebot Erstanmeldung für Eltern Videotutorial zur ersten Anmeldung der Eltern im Schulmanager zum […]

Trainingsraum

Das ist der Trainings -Raum Der Trainingsraum an unserer SchuleUnser Ziel ist es, den Schüler:innen die bestmöglichen Chancen für die Zukunft zu bieten. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Fähigkeit, selbstverantwortlich zu handeln und die Rechte anderer zu respektieren. Hier setzt die Trainingsraum-Methode an. Ziele des Trainingsraums:• Vermeidung von Unterrichtsstörungen: Schüler:innen sollen lernen, Verantwortung für […]

Cambridge an der Käthe-Kollwitz-Schule

Die Schülerinnen und Schüler des Prüfungsjahrgangs 2023/24 nehmen stolz ihre Cambridge-Zertifikate entgegen. Seit 2008, bietet die Käthe-Kollwitz-Schule ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 10, als eine von sehr wenigen Realschulen im Raum Köln, die Möglichkeit, das international anerkannte. ”Cambridge Certificate (PET) zu erwerben. Cambridge-Koordinator Herr Gehrmann überreicht den Prüflingen ihre Zertifikate

DIY – Kreativzeit in der AG

Das ist unsere DIY -AG Beschreibung Habt ihr schonmal Sachen selber kreiert oder Interesse daran gehabt? Hier in der DIY AG lernt ihr kreativ zu sein und mit viel Spaß und Freude eure eigenen Sachen zu kreieren. Der Vorteil beim Gestalten und Designen ist, dass es am Ende absolute Einzelstücke sind und es immer ein […]

Einblicke in den Berufsalltag

Zurück Weiter Einblicke – Der Tag der Berufe an der KKS Einmal jährlich haben unsere Schüler*innen die Gelegenheit Gesprächspartner aus verschiedenen Branchen und Betrieben kennenzulernen. Der Tag der Berufe ist ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung. Lesen Sie den aktuellen Bericht. “Wir durften einige Berufe für unsere persönlichen Interessen erkunden.” Arda 10b Am 4. Februar 2023 […]

Häufige Fragen

Wie kann ich einen Gesprächstermin vereinbaren? Sie können ganz einfach über das Sekretariat (Tel. 0221-2221411-0) um einen Gesprächstermin bitten. Termine mit der Schulleitung werden direkt über das Sekretariat vereinbart. Treten Sie mit den entsprechenden Lehrer*innen auch einfach per Mail in Kontakt. Die Mailadressen der Klassenleitungen werden über die Klassenpflegschaft mitgeteilt. Terminwunsch per Mail Welche Möglichkeiten […]

Fahrplan Sekundarstufe I

Was ist wann wichtig? – Kurzfahrplan Klasse 5 und 6 Die Erprobungsstufe – Ankommen in der Schule, Kennenlerntage mit der Klassenleitung zur Förderung der Klassengemeinschaft – besondere Förderung in D, M und E – Gemeinsames Lernen (Inklusion) – Übermittagsbetreuung (IN VIA) – schuleigenes Helfersystem: Schüler*innen helfen Schüler*innen – Soziales Lernen – Neue Fächer: Erdkunde, Geschichte, […]

Unsere Schule

Strukturelle Ausstattung Ansprechende Schule Die Käthe-Kollwitz-Schule ist eine durchweg vierzügige Schule mit ungefähr 600 Schüler*innen und über 50 multiprofessionelle, pädagogische Mitarbeiter*innen. Der Unterricht findet in einem ansprechenden Schulgebäude statt. Die Naturwissenschaften sowie die Fächer des musisch-künstlerischen Bereiches werden in entsprechend ausgestatteten Fachräumen unterrichtet. Seit 2021 verfügt jeder Klassenraum über digitale, interaktive Tafeln. Als Ergänzung zu […]