Einblicke in den Berufsalltag
Zurück Weiter Einblicke – Der Tag der Berufe an der KKS Einmal jährlich haben unsere Schüler*innen die Gelegenheit Gesprächspartner aus verschiedenen Branchen und Betrieben kennenzulernen. Der Tag der Berufe ist ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung. Lesen Sie den aktuellen Bericht. “Wir durften einige Berufe für unsere persönlichen Interessen erkunden.” Arda 10b Am 4. Februar 2023 […]
Eindrücke vom Tag der offenen Tür
Zu Besuch an der KKS Zurück Weiter
Rückblick Bundesjugendspiele
sommerliche Bundesjugendspiele Rückblick Am 1. September 2022 fanden auf dem Gelände des TuS rrh. 1874 in der Merheimer Heide unsere diesjährigen Bundesjugendspiele im Bereich Leichtathletik statt. Die 5er und 6er sind morgens früh als erste Jahrgänge in aller Frische gestartet, gefolgt von den 7er, 8er und 9er Jahrgängen. Alle wurden tatkräftig von unseren Schülerinnen und […]
Workshop gegen Menschenfeindlichkeit
Workshop Mit Freude können wir in diesem Schuljahr und voraussichtlich auch für weitere Schuljahre für den Jahrgang 7 einen Blogger:innen-Workshop gegen Rassismus und Hate Speech und für Medienkompetenz und Demokratieförderung anbieten. Leiten wird diesen Workshop Herr Said Rezek, Politikwissenschaftler, Referent, Blogger und Journalist. Wir konnten Herrn Rezek bereits im letzten Schuljahr mit sehr viel positiver […]
Digitaler Support
Ich benötige Support -Seite Dein Name Bei welchem Problem benötigst du Hilfe? KIKS-Passwort vergessenLogineo-Passwort vergessenKomme nicht ins Schul-WLANBin in Logineo nicht drinBrauche Hilfe mit meinem iPad wenn du willst, kannst du noch eine Nachricht oder Beschreibung eingeben (optional) Δ
Häufige Fragen
Wie kann ich einen Gesprächstermin vereinbaren? Sie können ganz einfach über das Sekretariat (Tel. 0221-2221411-0) um einen Gesprächstermin bitten. Termine mit der Schulleitung werden direkt über das Sekretariat vereinbart. Treten Sie mit den entsprechenden Lehrer*innen auch einfach per Mail in Kontakt. Die Mailadressen der Klassenleitungen werden über die Klassenpflegschaft mitgeteilt. Terminwunsch per Mail Welche Möglichkeiten […]
Fahrplan Sekundarstufe I
Was ist wann wichtig? – Kurzfahrplan Klasse 5 und 6 Die Erprobungsstufe – Ankommen in der Schule, Kennenlerntage mit der Klassenleitung zur Förderung der Klassengemeinschaft – besondere Förderung in D, M und E – Gemeinsames Lernen (Inklusion) – Übermittagsbetreuung (IN VIA) – schuleigenes Helfersystem: Schüler*innen helfen Schüler*innen – Soziales Lernen – Neue Fächer: Erdkunde, Geschichte, […]
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit seit 2019 Dipl. Sozialarbeiterin Maria Rumpe Seit Januar 2019 bin ich im Auftrag der Stadt Köln an der Käthe-Kollwitz -Schule. Als Schulsozialarbeiterin beachte ich die Prinzipien Freiwilligkeit, Verlässlichkeit und Vertraulichkeit. Das ist mein Angebot: Beratung von Schülerinnen und Schülern Ihr könnt mit allen Fragen zu mir kommen. Die Beratung ist freiwillig und soll euch […]
Unsere Schule
Strukturelle Ausstattung Ansprechende Schule Die Käthe-Kollwitz-Schule ist eine durchweg vierzügige Schule mit ungefähr 600 Schüler*innen und über 50 multiprofessionelle, pädagogische Mitarbeiter*innen. Der Unterricht findet in einem ansprechenden Schulgebäude statt. Die Naturwissenschaften sowie die Fächer des musisch-künstlerischen Bereiches werden in entsprechend ausgestatteten Fachräumen unterrichtet. Seit 2021 verfügt jeder Klassenraum über digitale, interaktive Tafeln. Als Ergänzung zu […]
- 1
- 2