Mitteilung zur Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vom 20.05.2022:
Gemäß Mail der Bezirksregierung Köln vom 20.05.2022 (09:21 Uhr) wurde „auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ […] durch die Schulabteilung der Bezirksregierung Köln festgelegt, dass das Unwetter einen geordneten Unterrichtsbetrieb in Präsenz ohne eine Gefährdung von Schülerinnen und Schülern in Teilen des Regierungsbezirks Köln ab dem späten Vormittag nicht weiter zulässt. Im Regierungsbezirk Köln findet daher spätestens ab 11:30 Uhr kein Unterricht in Präsenz mehr statt.“
Der Unterricht schließt nach der 3. Stunde. Die Betreuung jüngerer Schülerinnen und Schüler ist im Bedarfsfalle durch die Schule sichergestellt.
Wir bitten um Beachtung!
Ihre Käthe-Kollwitz-Schule
Unsere Schule stellt sich vor – digital –
Besuchen Sie auch unseren virtuellen Tag der offenen Tür. Mit wissenswerten Informationen rund um das Schulleben und einem exklusiven Online-Rundgang der Schule.
Für alle Fotos und Videos liegt die Einverständniserklärung der Betroffenen gemäß DSGVO (art. 2, (1), Art. 8, Art. 13, Art. 14) vor.
Das Homepage-Angebot verwendet sogenannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese dienen dazu, unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e, Abs. 3 EU-DSGVO in Verbindung mit § 3 Abs. 1 Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).
Sie können die Verwendung von Cookies dadurch unterbinden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert. Sie können in Ihrem Browser aber auch festlegen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden möchten und Cookies nur im Einzelfall erlauben, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder eben auch generell ausschließen. Außerdem können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Wie man das macht, hängt von Ihrem Browser ab.
Beim erstmaligen Besuch des Internetangebotes bzw. einer Seite werden Sie automatisch auf die Cookie-Nutzung hingewiesen.