Informationen: Biologie
Voraussetzungen / Anforderungen:
ø Interesse an naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten
ø Fähigkeit fachspezifisches Arbeiten zu erlernen und anzuwenden
ø Teamfähigkeit
Ziele
ø naturwissenschaftliche Probleme erkennen, beschreiben, erklären
ø Sachverhalte verstehen und biologische Zusammenhänge durchschauen
(Transfer, Problemlösung)
ø umwelt- und lebensbezogenes Lernen
ø fundierte Fachkenntnisse (Arten- und Formenkenntnisse) erlangen
ø fachspezifische Methoden und Arbeitsweisen einüben und vertiefen
ø Bereitschaft und Fähigkeit erlangen zur Kooperation mit Anderen
Inhalte: (additive Inhalte)
ø Klasse 7: Ökosysteme: Wald, Teich/See, Meer, (Stadt, Wiese)
ø Klasse 8: Gesundheit und Krankheit, (Sucht), Sexualität und Partnerschaft
ø Klasse 9: Cytologie (Pflanzenphysiologie), Stoffwechsel und Energieumwandlung, Sinne
ø Klasse 10: Steuerungssysteme, Genetik, Evolution (Ethologie)
Methoden
ø Arbeiten mit dem Lehrwerk
ø Kooperative Lemformen (Partner- Gruppenarbeit, …)
ø Schülerversuche
ø Einsatz naturwissenschaftlicher Lernmittel (Mikroskop, Untersuchungs- und Analysekits, …)
ø außerschulische Unterrichtsgänge (Wald, Zoo, Apotheke, …)
Bewertung
ø Beiträge zum Unterrichtsgespräch
ø mündliche Wiederholungen
ø Durchführung naturwissenschaftlicher Arbeitsweisen
ø Führen einer Arbeitsmappe
ø Schriftliche Leistungskontrollen (Kursarbeiten, Tests)
ø Sonstige Leistungen (Vorträge, Referate, Recherchen, …)
Sontiges
Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen
z.B. beim Thema: „Gesundheit und Krankheit“
mit BzgA, Krankenkassen, Beratungsstellen, Rotes Kreuz